Seit vielen Jahren hängt das Damoklesschwert des Abbruchs über dem Kiosk an der Stammheimer Straße, nun ist es Fakt: Die Abbrucharbeiten der kleinen Verkaufsbude, die seit den Nachkriegsjahren in Betrieb war, sind in vollem Gange.
Seit die langjährige Besitzerin 2015 das Geschäft aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste, gab es immer wieder neue Betreiber, zwischenzeitlich stand es leer. Im Jahr 2020 beschloss die Bezirksvertretung Nippes den Abbruch.

Das Riehler Büdchen an seinem alten Standort Repro: Joachim Brokmeier
Stadtteil-Historiker Joachim Brokmeier weiß mehr über die Geschichte des Kiosk: „Bis 1954 fuhr die Straßenbahn Linie 14 über die Stammheimerstraße. Der Endhaltepunkt war eine Schleife auf dem Riehler Plätzchen, etwa dort wo sich heute die Bank und der Taxistand befindet. Dort befand sich auch der alte Kiosk, also etwa 50 m westlich vom heutigen. 1960 wurde ein neuer Teil des Zoos eröffnet. Hier musste der Eingang und eine Zufahrt geschaffen werden, sowie der Anschluss zur Pionierstraße. So wurde der Platz vom Riehler Gürtel 2 – 4 und dem Zooeingang neu gestaltet. Auf der Freifläche entstand ein Parkplatz und die ehemalige Straßenbahnendhaltestelle wurde in eine Grünanlage umgewandelt. Das Büdchen wurde neu auf der Verkehrsinsel vor dem Haus Stammheimer Straße 98 errichtet.“
Bereits seit Jahren wird von Anwohnern und der Bezirksvertretung darüber diskutiert, das sogenannte „Riehler Plätzchen“ attraktiver zu gestalten, heißt den Bereich der Bushaltestelle und vor den drei gastronomischen Betrieben. Ob dieses Ansinnen nun endlich in die Tat umgesetzt wird, bleibt weiterhin abzuwarten.
- Kulturtipp am Sonntag: Acht Brücken | Musik für Köln - 27. April 2025
- Natur- und Freizeit-Tipps im Mai: Wahner-Heide-Tag, Finkens Garten Bienentag, FührungWaldlabor, 100 Jahre Freiluga, Führung Stadtwald, Führung Botanischer Garten - 25. April 2025
- Broschüre „Nie zu alt fürs Internet!“ neu aufgelegt - 23. April 2025