Brok_Kirchen_0

Kirchen Pfarrkirche St. Engelbert um 1950   Nicht nur die verschieden Kirchengebäude, die teilweise auch über Riehl hinaus bekannt sind, haben für die jeweiligen Gemeindemit-glieder eine große Bedeutung, sondern auch die Aktivitäten innerhalb der Gemeinden wie...

Brok_Kirchen_1

St. Engelbert Luftbild auf die Kirche   Ab 1897 feierten die katholischen Einwohner von Riehl ihren Gottesdienst in der Notkirche an der Ecke Pionierstraße und Stammheimer Straße. Schnell wurde dieser einfache Kirchenbau für die rasch anwachsende Gemeinde zu...

Brok_Kirchen_2

St. Anna Kirche Außenansicht der St. Anna Kirche Seit Gründung der Riehler Heimstätten 1927 war die seelsorgerische Betreuung der Bewohner ein wichtiges Anliegen. Bereits 1929 wurde in dem ehemaligen Offizierskasino des Inf. Regiments 65 (das Gebäude lag zwischen dem...

Brok_Kirchen_3

Stephanuskirche Außenansicht der Stephanuskirche   In den 1950er Jahren wurde die evangelische Kreuzkapelle zu klein für die anwachsende Gemeinde. Es wurde ein Bauplatz für eine neue Kirche und ein Gemeindezentrum in Riehl gesucht und man wurde in der Brehmstraße...

Brok_Kirchen_4

Kreuzkapelle Außenansicht um 1925  (Handbuch Köln)   Unauffällig fügt sich der ehemalige evangelische Gemeindesaal – die spätere Kreuzkapelle – in die Häuserfront der Stammheimer Straße ein. Am 3.12.1911 wurde das Gemeindezentrum, Stammheimer Str. 22,...

Brok_Kirchen_5

Notkirche St. Engelbert Pfarrhaus mit Notkirche   Ende des 19. Jh. verzeichnete Riehl ein schnelles Anwachsen der Bevölkerung. Die nächste katholische Kirche lag in Nippes, so dass zu Gottesdienstbesuchen ein weiter Weg zurückgelegt werden musste. Am 5.3.1896...