Brok_Verkehr_0

Verkehr 1879 bis 1907 war die Pferdebahn das wichtigste Verkehrsmittel von Köln zum Zoo und zur Flora. Viele wichtige Verkehrsachsen führen um Riehl herum wie die Amsterdamer Straße, das Niederländer Ufer, die Riehler- und Boltensternstraße. Aber die Stammheimer...

Brok_Verkehr_10

Reisemobilhafen Köln Riehl Mehrere Millionen Besucher und Besucherinnen verzeichnet Köln jährlich. Die meisten kommen mit dem Auto, viele mit den Zug, Bus oder Flugzeug. Einige kommen aber auch mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen. Für diese Reisende hat Köln einige...

Brok_Verkehr_9

Straßenbahn auf der Stammheimer Straße Linie 14 am Riehler Plätzchen   Für die englischen Besatzungskräfte wurden in Riehl in der Zeit von 1919 – 1926 insgesamt 110 neue Ein- und Mehrfamilienhäuser im Bereich zwischen dem Riehler Gürtel, der Stammheimer Straße...

Brok_Verkehr_8

Rheinuferstraße in Riehl Rheinuferpromenade   Geht man heute vom Colonia-Haus entlang der Rheinuferstraße, die hier Niederländer Ufer heißt, in Richtung Innenstadt, so sieht man links den kanalisierten Rhein in einem fest gemauertem Flussbett, daneben auf halber...

Brok_Verkehr_7

Der Rheinübergang bei Riehl Die Schiffbrücke mit Blick auf das Rieher Ufer um 1900   752 Jahre Rheinübergang zwischen Mülheim und Riehl. Das Jubiläum haben wir knapp verpasst, dennoch soll an diesen wichtigen Übergang erinnert werden. 1268 erhielt die Abtei...

Brok_Verkehr_6

Die Rheinseilbahn Die Riehler Station der Rheinseilbahn 1957   1957 sollte in Köln die Bundesgartenschau stattfinden. Daher beschloss der Rat der Stadt Köln am 21.7.1955 eine Rheinseilbahn zu bauen, die das Ausstellungsgelände mit dem linksrheinischen Köln in...