Machen Sie doch mal ein sog. „Liprogramm / Leiprogramm“, d.h. es werden Sätze ohne einen bestimmten Buchstaben gebildet.
Beispiel 1: „Ich gehe einkaufen, hole Käse und Wein..“ – ein Satz ohne den Buchstaben R.
Beispiel 2: „Mohn, Milch, Mais sind zu Mittag da.“ – ein Satz ohne E.
Sie müssen ja nicht gleich ein ganzes Buch (300 Seiten!) ohne E schreiben, wie es der Autor Georges Perec getan hat. Aber wenn man Spaß an dieser sprachlichen Spielerei findet, kommt es dabei vielleicht sogar zu einer kleine Geschichte!
Lassen Sie Wortfindung, Fantasie und Kreativität aus Ihren Gehirnwindungen purzeln…!
- Buchempfehlung von Elisabeth Sternberg: Irmgard Keun, Kind aller Länder - 19. April 2025
- Grips-Tipp Nr. 46 - 5. April 2025
- Buchempfehlung von Elisabeth Sternberg: Eve Harris, Die Hochzeit der Chani Kaufman - 15. März 2025