Jeweils am ersten Donnerstag im Monat (außer an Feiertagen) haben alle Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz in Köln freien Eintritt in die Sonderausstellungen und Ständigen Sammlungen der städtischen Museen. Als Eintrittskarte reicht der Personalausweis oder ein vergleichbares Dokument. Die Museen schließen am KölnTag erst um 22 Uhr. Außerdem gibt es ein umfangreiches Programm mit Führungen, Gesprächen und Mitmachaktionen!
Am 5. Juni 2025 ist der nächste KölnTag. Hier eine Auswahl der Ausstellungen:
Kölnisches Stadtmuseum: Dauerausstellung „KÖLN NEU ERZÄHLT“
Museum für Angewandte Kunst: Sonderausstellung „Faszination Schmuck“
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud: Sonderausstellung „Schweizer Schätze“, Meisterwerke des Impressionismus
Museum Ludwig: Sonderausstellung „Francis Alys – Kids take over“
ÜBRIGENS: Freien Eintritt in die städtischen Museen haben auch diejenigen, die einen KölnPass besitzen, alle Kölnerinnen und Kölner unter 18 und am Tag ihres Geburtstages sowie alle Schülerinnen und Schüler. Für diese Regelungen gelten Schülerausweis, KölnPass oder Personalausweis als Eintrittskarte.
Alle Infos unter https://museenkoeln.de/portal/KoelnTag
- Jubiläumsfest DJK Löwe Köln - 20. Juni 2025
- DEVK: Großes Bauvorhaben am Riehler Rheinufer - 17. Juni 2025
- Kulturtipp am Sonntag: Kunstausstellung in der Unterkirche von St. Engelbert - 15. Juni 2025