13. April 2025 Themenführung Zwei Königinnen – Magnolien und Kamelien in der Flora: Henrike Warlitzer vom Führungsservice spaziert mit Ihnen durch die frühlingshafte Natur von Flora und Botanischem Garten.

Treffpunkt: Sonntag, 13. April 2025 um 11 Uhr am Haupteingang gegenüber dem Zoo.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: KVB-Linie 18 oder 140 bis Haltestelle Zoo/Flora.

Die Tickets kosten 7 € (ermäßigt 4 €, z. B. für KölnPass- und NRW-Ehrenamts-Inhaber)

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich spätestens sieben Tage vorher unter anmeldung-botanischergarten@stadt-koeln.de.

26. April 2025 Stadtgärtnerei – Ein Blick hinter die Kulissen: Überall in der Stadt blüht es jetzt wieder – in den Schmuckbeeten am Kaiser-Wilhelm-Ring etwa und auf dem Roncalliplatz. Die Gärtnerinnen und Gärtner der Stadtgärtnerei sorgen alljährlich für die bunte Blütenpracht im Stadtgebiet. Bei der Führung durch die Gärtnerei in Poll können Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen und Eindrücke von der Arbeit der Botanik-Experten erhalten. Um 10.00 und um 11.30 Uhr werden Sie von Sabine Krämer erwartet.

Die Führung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Adresse: Am Grauen Stein 26, zu erreichen mit der KVB-Linie 7, Haltestelle Raiffeisenstraße.

26. April 2025 Weißer Rheinbogen: Auenwälder am Rhein schützen vor Hochwasser, dienen als Trinkwasserreservoir und bieten einen artenreichen Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Erleben Sie das größte Auenwaldgebiet in Köln auf einer Wanderung mit Dennis Remiger von der städtischen Forstverwaltung.

Treffpunkt: um 10 Uhr an der Uferstraße, Parkplatz am Minigolfplatz in Rodenkirchen.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist bis zum 25. April erforderlich Telefon 0221 352575 oder forstrevier-rodenkirchen@stadt-koeln.de.  Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: KVB Bus 135 ab Rodenkirchen Bahnhof bis Rodenkirchen Uferstraße.

27. April 2025 Themenführung Von Xanthophthalum und Quecke – von Pflanzennamen, woher sie kommen und wozu wir sie brauchen: Arne Seringer vom Botanischen Garten erklärt das bei einem Spaziergang durch Flora und Botanischen Garten.

Treffpunkt: Sonntag, 27. April 2025 um 11 Uhr am Haupteingang gegenüber dem Zoo.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: KVB-Linie 18 oder 140 bis Haltestelle Zoo/Flora.

Die Tickets kosten 7 € (ermäßigt 4 €, z. B. für KölnPass- und NRW-Ehrenamts-Inhaber)

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich spätestens sieben Tage vorher unter anmeldung-botanischergarten@stadt-koeln.de.

A. Krick