Heute ist das kleine Häuschen auf dem SBK-Gelände am Übergang Hertha-Kraus-Straße/Slabystraße Kölns kleinste Galerie. Mehrmals im Jahr finden dort wechselnde Kunstausstellungen statt. Doch welche Funktion hatte es seit Ende der 1940er Jahre, als es gebaut wurde? Und wie wurde es sonst genutzt?

Diese Fragen beantwortet jetzt eine Infotafel am Häuschen, illustriert mit den wenigen Fotografien, die noch existieren.

Pünktlich zur Eröffnung der Ausstellung des Kölner Künstlers Mario Grasberger, die zeitgleich im Café Cultura stattfindet, wurde die Tafel mit Unterstützung von SBK-Mitarbeiter Piotr Falke vom Riehler Treff angebracht.

Eine Gelegenheit, sich über die Geschichte des über 75-jährigen Gebäudes zu informieren, ist das „Warm up“ der vierwöchigen Ausstellung (wir berichteten am vergangenen Sonntag) am Donnerstag, 24. Oktober 2024, um 14 Uhr. Herzliche Einladung an alle Geschichts- und Kunstinteressierten.

A. Krick