von A. Krick | Juni 2, 2023 | Dies und Das
Marie Juchacz, August Bebel und Heinrich Böll – sie alle haben Kölner Geschichte mitgeschrieben. Mit der App „Orte der Demokratie“ kann man sich mit seinem Smartphone auf eine multimediale Spurensuche begeben und die Geschichten der Entstehung von Freiheit...
von A. Krick | Apr. 4, 2023 | Dies und Das
Hertha Kraus dürfte vielen Riehlern ein Begriff sein, gibt es doch auf dem Gelände der Sozial-Betriebe-Köln eine nach ihr benannte Straße. Den vielen anderen Frauen, die Stadtbild und Geschichte Kölns heute mitgestalten und früher mitgestaltet haben, ist ein eigener...
von J. Brokmeier | Feb. 9, 2023 | Riehl Serie Brok
Am 6.12.1918 marschierten die englischen Besatzungssoldaten über die Aachener Straße nach Köln ein. Bereits am 31.12.1918 legte die Britische Militärverwaltung fest, welche Gaststätten durch die englischen Soldaten besucht werden durften. Durch die großen...
von J. Brokmeier | Jan. 4, 2023 | Riehl Serie Brok
Die ehemalige Gaststätte „Zur Münze“ erinnerte an eine große Zeit in Riehl. Diese Gaststätte lag an der Ecke der heutigen Konrad-Adenauer-Straße und der Straße „An der Münze“ gegenüber der Bastei. Riehl reichte ursprünglich bis fast an die Kölner Stadtmauer und ab dem...
von A. Krick | Dez. 18, 2022 | Kulturtipps-Dauerhaft, Kunst, Kultur & Karneval
Mit einer ganz besonderen Empfehlung verabschiedet sich der Kultur-Tipp zum Sonntag in die Weihnachtspause. Am 8. Januar 2023 geht es mit einem Konzert-Tipp weiter. St. Ursula liegt unmittelbar in der Nähe des Domes und zählt zum Kranz der großartigen romanischen...