von A. Krick | Okt. 12, 2020 | Geschichte Riehls
Die Stolpersteine – ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig – erinnern auf dem Bürgersteig vor dem letzten frei gewählten Wohnort an die Verfolgten der Nationalsozialisten, die vertrieben, in Konzentrationslager deportiert und dort ermordet oder in den...
von A. Krick | Okt. 5, 2020 | Geschichte Riehls
Die Stolpersteine – ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig – erinnern auf dem Bürgersteig vor dem letzten frei gewählten Wohnort an die Verfolgten der Nationalsozialisten, die vertrieben, in Konzentrationslager deportiert und dort ermordet oder in den...
von A. Krick | Sep. 25, 2020 | Geschichte Riehls
Die Stolpersteine – ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig – erinnern auf dem Bürgersteig vor dem letzten frei gewählten Wohnort an die Verfolgten der Nationalsozialisten, die vertrieben, in Konzentrationslager deportiert und dort ermordet oder in den...
von A. Krick | Sep. 10, 2020 | Geschichte Riehls
Die Stolpersteine – ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig – erinnern auf dem Bürgersteig vor dem letzten frei gewählten Wohnort an die Verfolgten der Nationalsozialisten, die vertrieben, in Konzentrationslager deportiert und dort ermordet oder in den...
von A. Krick | Aug. 30, 2020 | Geschichte Riehls
Vom 11. bis zum 17. August fand in Köln die Aktion „Glanz statt Hetze“ statt, bei der die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen waren, Stolpersteine zu reinigen. Die Stolpersteine – ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig – erinnern auf dem Bürgersteig vor dem...