Zum Abschluss wird er ab dem 13. April 2024 im Schaufenster des Malergeschäfts Lanz in der Stammheimer Straße 100 in einer kleinen Bilderausstellung die wichtigsten Schritte in der Entwicklung von Riehl darstellen.
Dort wird für die gesamte Ausstellungszeit die Tafel 1 mit der Riehler Chronik zu sehen sein. Dazu kommen wöchentlich weitere Tafeln, die über die Themen Ortsansichten, Zoo, Flora, Radrennbahn, Vergnügungspark, Gaststätten, Militär, Industrie, Sozialwesen, Schulen, Kirchen und das Leben am Rhein informieren.
O-Ton Joachim Brokmeier: „Lassen Sie mich bitte zum Abschluss noch ein herzliches Dankeschön sagen an alle, die mir in der Vergangenheit ihre Kenntnisse über Riehl mitgeteilt haben. All diese Informationen gehen aber nicht verloren. Das Kölner Stadtmuseum wird zum Jahresende meine Ansichtskartensammlung, meine Bücher über Riehl und mein Archiv übernehmen.“
- Kulturtipp am Sonntag: Mini Streetart Museum in der Südstadt - 12. Januar 2025
- daheim-in-riehl.de geht in die Weihnachtspause - 19. Dezember 2024
- Kulturtipp am Sonntag: Kölsche Weihnacht im Kulturcafé - 15. Dezember 2024