Die Initiative „Deutschland sicher im Netz“ bietet einen Digitalführerschein (DiFü) kostenlos im Netz an: Menschen jeden Alters können mit dem bundesweit einheitlichen Angebot ihre digitalen Kenntnisse überprüfen und sich fortbilden – für den privaten Alltag, den Job oder fürs ehrenamtliche Engagement. Der Digitalführerschein besteht aus drei Teilen: Die DiFü-News informieren umfassend über aktuelle Digitalthemen, unter anderem in einem Podcast. Das DiFü-Lernangebot gibt praktische Tipps und Hintergrundwissen. In einem Quiz finden Sie heraus, auf welchem Level Ihr Digital-Wissen ist. Diesem Level entsprechend können Sie interaktive Lernmodule durchlaufen. Wenn Sie „bestehen“, gibt es ein offizielles Zertifikat.
Hier geht’s zum Digitalführerschein
- Kulturtipp am Sonntag: „Hypercreatures – Mythologien der Zukunft“ im Max Ernst-Museum in Brühl - 23. März 2025
- Kulturtipp am Sonntag: Chanson-Konzert im SBK - 16. März 2025
- Flohmarkt im Latibul (ehemals ZAK) - 13. März 2025