Manche Straßennamen in Riehl sind selbsterklärend wie die Tiergartenstraße, benannt nach dem nahegelegenen Zoo. Bei anderen stellt sich die Frage: Wer war der Namensgeber? Heute geht es um die Pliniusstraße.
Die Pliniusstraße führt vom Riehler Gürtel bis zur Philipp-Wirtgen-Straße. Ein weiter Griff in die Vergangenheit wurde bei der Namensgebung getan. Auch hier, wie bei vielen Riehler Straßennamen, stand das Thema Flora/Botanischer Garten im Vordergrund.
Plinius, der Ältere (23-79 n. Ch.), war ein römischer Gelehrter, Offizier und Verwaltungsbeamter, der durch ein enzyklopädisches Werk zur Naturkunde Bedeutung erlangte. In 37 Büchern fasste er das naturkundliche Wissen seiner Zeit zusammen. Außerdem schrieb er mehrere Geschichtswerke. Er starb vermutlich an den Schwefeldämpfen beim Ausbruch des Vesuvs.
- Kulturtipp am Sonntag: Acht Brücken | Musik für Köln - 27. April 2025
- Natur- und Freizeit-Tipps im Mai: Wahner-Heide-Tag, Finkens Garten Bienentag, FührungWaldlabor, 100 Jahre Freiluga, Führung Stadtwald, Führung Botanischer Garten - 25. April 2025
- Broschüre „Nie zu alt fürs Internet!“ neu aufgelegt - 23. April 2025