Manche Straßennamen in Riehl sind selbsterklärend wie die Straße Am Botanischen Garten, die östlich des Parks verläuft. Bei anderen stellt sich die Frage: Wer war der Namengeber? Wie bei der Hildegardisstraße.
Die Hildegardisstraße beginnt an der Philipp-Wirtgen-Straße und mündet ins Riehler Tal. Benannt ist sie nach der Hildegard von Bingen (um 1098-1179), bedeutendste Mystikerin des Mittelalters und Verfasserin einer Schrift über die Heilkraft der Pflanzen, die bis heute Bedeutung hat. Schon zu Lebzeiten wurde sie wie eine Heilige verehrt, doch erst Papst Benedikt XVI. schrieb sie 2012 in das Heiligenverzeichnis ein und erhob sie zur Kirchenlehrerin. Hildegard war Äbtissin des Klosters Rupertsberg bei Bingen am Rhein. Ihre Reliquien befinden sich in der Pfarrkirche von Eibingen, einem Stadtteil von Rüdesheim.
- Kulturtipp am Sonntag: Acht Brücken | Musik für Köln - 27. April 2025
- Natur- und Freizeit-Tipps im Mai: Wahner-Heide-Tag, Finkens Garten Bienentag, FührungWaldlabor, 100 Jahre Freiluga, Führung Stadtwald, Führung Botanischer Garten - 25. April 2025
- Broschüre „Nie zu alt fürs Internet!“ neu aufgelegt - 23. April 2025