Jeden Morgen um 7.50 Uhr sendet WDR 3-Radio die Reihe „Kirche im WDR“ mit Beiträgen verschiedener Autorinnen und Autoren zu christlichen Themen.
Der folgende Beitrag, empfohlen von unserem Redaktionsmitglied Elisabeth Sternberg, hat sich des kleinen Wörtchens „noch“ angenommen, das wohl jeder von uns unbewusst öfter ausspricht. Die Autorin Petra Schulze, Landespfarrerin und Leiterin Rundfunkreferat NRW, macht sich auf sehr poetische und philosophische Art Gedanken über die vier Buchstaben und warum man es Älteren gegenüber besser nicht ausspricht.
Zum Radio-Beitrag „Pläne ohne noch“
Beitrag zum Lesen als pdf Pläne ohne noch
- Kulturtipp am Sonntag: Kunstausstellung an ungewöhnlichem Ort - 6. Juli 2025
- Demokratie-Ausstellung in der GGS Garthestraße - 1. Juli 2025
- Kulturtipp am Sonntag: Kölner Musikfest am Tanzbrunnen - 29. Juni 2025