Im Zuge des Klimawandels nehmen auch in Köln die heißen Tage mit Temperaturen über 30 Grad Celsius und Sommertage mit Temperaturen über 25 Grad Celsius deutlich zu. Lang anhaltende Hitzeperioden heizen manche Stadtquartiere zunehmend auf. Kinder, Kranke, Menschen im Alter und Menschen mit Behinderung reagieren besonders anfällig auf solche Belastungen durch Hitze.
Der vom Umweltbundesamt (UBA) zur Verfügung gestellte Hitzeknigge ist eine Broschüre zur Sensibilisierung der Bevölkerung bei Hitzeereignissen und wurde speziell für die Stadt Köln weiterentwickelt. Der Kölner Hitzeknigge gibt nützliche Tipps zum Umgang bei Hitze und führt lokale Informationen, Beratungsangebote und Besonderheiten auf.
Die kostenlose Broschüre kann beim Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln angefordert werden: Tel. 0221 221-35764
Hier können Sie die Broschüre als barrierefreies pdf herunterladen Hitzeknigge
- Broschüre „Nie zu alt fürs Internet!“ neu aufgelegt - 23. April 2025
- Kulturtipp am Sonntag: Kunstausstellung im Waagehaus - 20. April 2025
- Kulturtipp am Sonntag: Vorhof-Flimmern startet in die neue Saison - 13. April 2025