Immer mehr Menschen haben zu Hause einen Notfall- und Impfpass, Medikamentenplan, eine Patientenverfügung, usw. Nur ist es für Retter meist schwierig herauszufinden, wo Notfalldaten in der Wohnung aufbewahrt werden. Nicht jeder ist noch in der Lage, in einer Notfallsituation Angaben zum Gesundheitszustand und anderen wichtigen Details zu machen. Die Lösung steht im Kühlschrank.
Ihre Notfalldaten kommen in eine sogenannte Notfalldose und werden in die Kühlschranktür gestellt. So haben sie einen festen Ort und können in jedem Haushalt einfach gefunden werden! Sind die Retter bei Ihnen eingetroffen und sehen auf der Innenseite Ihrer Wohnungstür und dem Kühlschrank den Aufkleber „Notfalldose“, so kann diese umgehend entnommen werden und es sind sofort wichtige und notfallrelevante Informationen verfügbar.
Die Notfalldose enthält zwei Aufkleber für Wohnungs- und Kühlschranktür und ein Infoblatt mit Angaben zu Erkrankungen, Medikamenten, Allergien, Aufbewahrungsort wichtiger Dokumente und Kontaktdaten Ihres Hausarztes, Pflegedienstes und Angehöriger.
Erhältlich ist die Notfalldose kostenlos etwa bei vielen Ortsverbänden des Deutschen Roten Kreuzes und der Johanniter oder in den Büros der Seniorenvertretung.
- Kulturtipp am Sonntag: Acht Brücken | Musik für Köln - 27. April 2025
- Natur- und Freizeit-Tipps im Mai: Wahner-Heide-Tag, Finkens Garten Bienentag, FührungWaldlabor, 100 Jahre Freiluga, Führung Stadtwald, Führung Botanischer Garten - 25. April 2025
- Broschüre „Nie zu alt fürs Internet!“ neu aufgelegt - 23. April 2025
Sehr gut. Wichtiger Hinweis.