„Länger zuhause leben“ ist der Wunsch der meisten älteren Menschen. Altersgerechter Umbau, Nachbarschaftshilfe und soziale Dienstleistungen machen es möglich, auch dann in der vertrauten Wohnung zu bleiben, wenn man Unterstützung oder Pflege braucht. Der Wegweiser des Bundesfamilienministeriums für das Wohnen im Alter beantwortet Fragen, zeigt Möglichkeiten auf und hilft mit praktischen Checklisten bei der Planung: von der Einschätzung der eigenen Wohnwünsche bis zur Entscheidung für den richtigen Pflegedienst.
Die Broschüre kann auf der Webseite des Ministeriums heruntergeladen oder in Papierform bestellt werden:
- Broschüre „Nie zu alt fürs Internet!“ neu aufgelegt - 23. April 2025
- Kulturtipp am Sonntag: Kunstausstellung im Waagehaus - 20. April 2025
- Kulturtipp am Sonntag: Vorhof-Flimmern startet in die neue Saison - 13. April 2025