Login

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsliste
    • Veranstaltungsorte
  • Anbieter
    • Anbieter und Akteure im Quartier
  • Beitragsreihen
    • 11 Fragen an …
    • Alltagstipps
    • Buchempfehlungen
    • Computer & Technik
      • Helga hilft (Filmreihe)
      • „Sicherheit in der digitalen Welt“ – Der Podcast
    • Fitness-Training zu Hause (Filmreihe)
    • Grips-Tipps
    • Kölsche Tön met Fritz un Tünn (Filmreihe)
    • Kultur-Tipps
    • Quiz der Woche
    • Zeitzeugen (Podcast-Reihe des WadE e.V)
  • Für Senioren
    • Behörden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Fitness-Training zu Hause (Filmreihe)
    • Gesundheit und Vorsorge
    • Gut versorgt
    • Kultur und Freizeit
    • Unterstützung im Alltag
    • Unterwegs in und um Riehl
    • Wichtige Telefonnummern
    • Wohnen
  • Riehl historisch
  • Bildergalerie
  • SeniorenNetzwerk
    • Hintergründe
    • Kultur und Geselligkeit
    • Natur und Nachhaltigkeit
    • Spiel und Spaß
    • Sport und Bewegung
  • Über Uns
    • Unser Team
    • Diese Seite
Buchempfehlung von Elisabeth Sternberg: Kerstin Holzer, Monascella – Monika Mann und ihr Leben auf Capri

Buchempfehlung von Elisabeth Sternberg: Kerstin Holzer, Monascella – Monika Mann und ihr Leben auf Capri

von Elisabeth Sternberg | Juni 21, 2025 | Buchempfehlung

Überall zu lesen, zu sehen und zu hören: 150 Jahre Thomas Mann! Sein Geburtstag am 6. Juni 1875 nehme ich aber hier zum Anlass, an eine seiner drei Töchter zu erinnern: Monika Mann, das vierte von sechs Kindern des Literaturnobelpreisträgers. In der Familie Mann war...
Buchempfehlung von Elisabeth Sternberg: Klaus Modick, Konzert ohne Dichter

Buchempfehlung von Elisabeth Sternberg: Klaus Modick, Konzert ohne Dichter

von Elisabeth Sternberg | Mai 17, 2025 | Buchempfehlung

Ebenso wie das Gemälde „Das Konzert oder Sommerabend auf dem Barkenhoff“ von Heinrich Vogeler ist dieses Buch von Klaus Modick schon fast ein „Klassiker“ – und wer es noch nicht kennt, sollte sich die unterhaltsame, spannende Lektüre nicht entgehen lassen! „Klaus...
Buchempfehlung von Elisabeth Sternberg: Eve Harris, Die Hochzeit der Chani Kaufman

Buchempfehlung von Elisabeth Sternberg: Eve Harris, Die Hochzeit der Chani Kaufman

von Elisabeth Sternberg | März 15, 2025 | Buchempfehlung

„Sie haben sich dreimal gesehen, sie haben sich noch nie berührt, aber sie werden heiraten: die neunzehnjährige Chani Kaufman und der angehende Rabbiner Baruch Levy. Doch wie geht Ehe, wie geht Glück? Eine fast unmögliche Liebesgeschichte in einer Welt voller Regeln...
Buchempfehlung von Elisabeth Sternberg: Astrid Lindgren, Niemals Gewalt!

Buchempfehlung von Elisabeth Sternberg: Astrid Lindgren, Niemals Gewalt!

von Elisabeth Sternberg | Jan. 18, 2025 | Buchempfehlung

Ein kleiner und doch ganz großer Text soll am Beginn des neuen (Bücher-) Jahres stehen: Die bekannte Kinderbuchautorin erhielt 1978 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und hielt eine vielbeachtete Rede, die auch heute noch – und vielleicht ganz besonders heute...
Buchempfehlung von Elisabeth Sternberg: Nicole Staudinger, Leicht gesagt!

Buchempfehlung von Elisabeth Sternberg: Nicole Staudinger, Leicht gesagt!

von Elisabeth Sternberg | Dez. 14, 2024 | Buchempfehlung

Wie wir richtig rüberbringen, was nicht falsch ankommen soll: Als letzte Buchempfehlung in diesem Jahr habe ich mich für ein Sachbuch entschieden, das vielleicht gerade zu den kommenden Feiertagen passt. Wie wir nicht nur aus den Medien wissen, geht es unterm...
Buchempfehlung von Elisabeth Sternberg: Roland Kaehlbrandt, Deutsch – eine Liebeserklärung, Die zehn großen Vorzüge unserer erstaunlichen Sprache

Buchempfehlung von Elisabeth Sternberg: Roland Kaehlbrandt, Deutsch – eine Liebeserklärung, Die zehn großen Vorzüge unserer erstaunlichen Sprache

von Elisabeth Sternberg | Nov. 16, 2024 | Buchempfehlung

Vielleicht erinnern Sie sich: ich habe Ihnen 2022 schon einmal eine Liebeserklärung an die Sprache empfohlen, und zwar das Buch von Kerstin Preiwuß, „Das Komma und das Und“, außerdem 2021 von Thomas Böhm „Die Wunderkammer der deutschen Sprache“. Und nun habe ich...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Buchtipp: 111 mal Köln früher und heute
  • Riehler Treff-Quiz der Woche: Es geschah im Juli – in Deutschland
  • Kulturtipp am Sonntag: Ausstellung Villa Zanders Bergisch Gladbach
  • Riehler Treff-Quiz der Woche: Weben
  • Kulturtipp am Sonntag: Kunstausstellung an ungewöhnlichem Ort

Diese Website wurde im Rahmen des Förderprogramms altengerechte Quartiere.NRW erstellt und wird durch Bewohner*innen des Veedels gepflegt.

Unterstützt und gefördert von:

Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss
Links

© 2025 daheim-in-riehl.de