Die Sommerpause ist vorbei – und mit dem Herbst kommt auch ein neuer Grips-Tipp zu Ihnen:
Stärken Sie Ihre Konzentration mit folgender Übung:
„Untereinander buchstabieren“
Denken Sie sich Wörter mit mindestens 4 Buchstaben aus (die Schwierigkeit wird erhöht, je länger die Wörter sind). Zwei Wörter schreiben Sie in Druckbuchstaben untereinander, z.B.:
LAUB BLITZ GARTEN
HAND RASEN ZIRKUS
Schauen Sie nun nicht auf die Wörter, decken Sie sie ab oder schließen die Augen und buchstabieren Sie von oben nach unten, also bei
LAUB und HAND (je 4 Buchst.) heißt es dann: LH, AA, UN, BD
BLITZ und RASEN (je 5 Buchst.) entsprechend: BR, LA, IS, TE, ZN
GARTEN und ZIRKUS (je 6 Buchst.): GZ, AI, RR, TK, EU, NS.
Es ist ganz egal, welche Wörter Sie wählen, einzig die Buchstabenlänge muss gleich sein.
Ich hoffe, die Anleitung ist verständlich – ich wünsche Ihnen eine gute Portion „Gehirnschmalz“!
- Buchempfehlung von Elisabeth Sternberg: Nicole Staudinger, Leicht gesagt! - 14. Dezember 2024
- Grips-Tipp Nr. 43 - 7. Dezember 2024
- Buchempfehlung von Elisabeth Sternberg: Roland Kaehlbrandt, Deutsch – eine Liebeserklärung, Die zehn großen Vorzüge unserer erstaunlichen Sprache - 16. November 2024